Vermessung
In einem Kaufvertrag sollte das Grundstück genau beschrieben sein. Ein wichtiger Bestandteil ist also eine Vermessung des Grundstückes von einem amtlichen, in unserer Provinz (Nova Scotia) registrierten Vermesser. Nur dann kann ein gültiger Vermessungsplan dem Vertrag beigefügt werden.
Vermessungsgrenzen
Bei Kaufverträgen unserer Firma ist dies immer der Fall. In einem Vermessungsplan dokumentiert der Vermesser die genaue Lage, Fläche und den Grenzverlauf (Länge und Richtung) des Grundstücks. Auch Informationen über die Eigentümer des benachbarten Landes sind generell enthalten oder ob z.B. Parzellen aus dem Grundstück rausgenommen wurden.
Da Vermessungsschneisen erfahrungsgemäß im Laufe der Zeit durch Pflanzenbewuchs schwer erkennbar werden, müssen mithilfe des Vermessungsplanes, für dessen Genauigkeit der Vermesser verantwortlich zeichnet, die Grenzen jederzeit rekonstruierbar sein. Nur die Dokumentation aller Vermessungsdetails garantiert Ihnen ausreichenden Schutz.


Vermesser
Wir lassen alle Grenzen immer nur von einem Vermesser vermessen bzw. nachvermessen, auch wenn andere Grenzen schon vorher von anderen Vermessern festgelegt wurden. Dies ist extrem wichtig, da der Vermesser nur bei einer Gesamtvermessung angehalten ist, eine Überprüfung vorzunehmen, was sich auch innerhalb des Grundstückes zuträgt.
Dieses ist besonders wichtig, um herauszufinden, ob z.B. Parzellen aus dem Grundstück herausgenommen wurden oder ob etwaige Wegerechte anderer durch das Grundstück führen. Im anderen Fall bekommt man nur eine Grenzgarantie und das halten wir bei Canadian Pioneer Estates Ltd. für unzureichend und auch wir haben dieses vor 25 Jahren leider erst in der Praxis herausfinden müssen.